Evaluation World-Café

Evaluation World-Café

  • Post by:
  • 9. Februar 2022
  • Comments off

Evaluation des World-Cafés bestätigt: Digitalisierungsbegriff und digitale Kompetenzen sind vielfältig und differenziert zu betrachten

Der 2. Meilenstein des partizipativen Forschungsprozesses ist erreicht, das World-Café erfolgreich abgeschlossen. Das Forschungsteam freut sich über die erneut rege Teilnahme der Mitforschenden und die erarbeiteten Ergebnisse. Auch die diesmal notwendige Online-Variante ermöglichte den Teilnehmenden aus den Bereichen Lehre, Studium und Praxis einen angeregten und kritischen Austausch.

Das World-Café des Forschungsprojektes „#DigitaleSoA studieren“ fand am 21.01.2022 als Online-Konferenz statt. Das digitale Format ermöglichte mittels „Breakout-Room-Sessions“ und dadurch wechselnden Arbeitsgruppen das „von Tisch zu Tisch-Prinzip“ des World-Cafés. Die erarbeiteten Ergebnisse wurden auf einem „Miro-Board“ kollaborativ gesichert.

Die Mitforschenden bestätigten eine Vielzahl der in der Zukunftswerkstatt ermittelten und für das World-Café aufbereiteten Ergebnisse. Darüber hinaus fand zu einigen Kompetenzen ein vertiefter Austausch statt und Formulierungen, Interpretationen und Bedeutungen der eingebrachten Ideen und Ansätze wurden genauestens geprüft.

Mit der Leitfrage nach der Verortung der digitalen Kompetenzen befasst, unternahm die Forschungsgruppe den Versuch, sie im Studienverlauf des Bachelors Soziale Arbeit an der HAW Hamburg zu integrieren. Manche der digitalen Kompetenzen waren sowohl für das Team des Projekts als auch für die Mitforschenden leicht zuordenbar. Andere wiederum waren schwerer zu fassen und weniger eindeutig zuzuordnen. In diesem Zusammenhang wurde eines erneut sehr klar: Der Digitalisierungsbegriff ist vielfältig sowie kontextabhängig. Umso gewinnbringender erscheint ein Austausch wie dieser im Rahmen des World-Cafés, in dem Lehrende, Studierende und Praktiker:innen zu einer gemeinsamen Sprache finden konnten.

Es werden alle aktuellen Forschungsergebnisse kontinuierlich auf der Evaluationsseite unserer Homepage unter https://digitalesoastudieren.de/evaluation/ veröffentlicht.

Folgen Sie uns auch bei Twitter: https://twitter.com/digSoAstudieren